Aktuelles: Laupheim

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Zur Online-Anmeldung

Hauptbereich

Aktuelles
Autor: Musikschule Laupheim
Artikel vom 15.05.2024

Tag der offenen Tür an der Musikschule Gregorianum am 15. Juni 2024

Die Musikschule Gregorianum lädt alle Kinder, die im neuen Schuljahr ein Instrument lernen möchten, mit ihren Eltern, Freunden und Bekannten zum Infotag ein. Er findet am Samstag, 15. Juni 2024 von 10 bis 13 Uhr im Park der Musikschule oder, bei regnerischem Wetter, in der Musikschule statt.

An verschiedenen Stationen stellen die Lehrerinnen und Lehrer ihr Instrument vor: von Streich- und Blasinstrumenten über Schlagzeug, Gesang oder Gitarre bis hin zum Klavier sind alle Instrumente dabei. Auch der Bereich Elementare Musikpädagogik mit Musikgarten, Musikminis und Musikalische Früherziehung ist beim Infotag vertreten. Hier finden Eltern mit Kindern von 18 Monaten bis ins Kindergartenalter die richtige Ansprechpartnerin. Wer also ein Instrument lernen will und noch nicht genau weiß, welches, für den ist der Infotag an der Musikschule genau das Richtige.

Eröffnet wird der Tag der offenen Tür von den Kindern der Musikalischen Früherziehung mit einer Vorführung. Im Lauf des Tages werden weitere Ensembles der Musikschule zu hören sein.

Für Instrumente, die in Orchestern und Ensembles dringend gebraucht werden, bietet die Musikschule besondere Vergünstigungen an: Kontrabass, E-Bass, Oboe, Fagott und Trompete. Wer eines dieser Instrumente lernen möchte, bekommt im ersten Jahr kostenlos ein Leihinstrument gestellt.

Anmeldungen für das neue Schuljahr werden am Tag der offenen Tür gerne entgegengenommen. Wer noch etwas Bedenkzeit braucht, kann auch die neue Online-Anmeldung auf unserer Website nutzen. Nähere Infos im Sekretariat, Tel. 07392 963960.